Quantcast
Channel: CDU Kreisverband Pankow
Viewing all 411 articles
Browse latest View live

Senatorin Cornelia Yzer zu Gast beim Startup-Lunch

$
0
0
Viele junge Unternehmer zieht es derzeit nach Berlin und dort auch nach Pankow. Beim Startup-Lunch unseres Kreisverbandes gemeinsam mit der MIT Pankow in der Factory in der Rheinstraße kamen zahlreiche Vertreter von Startups aus Pankow mit der Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU)  ins Gespräch. Der spannende Austausch zeigte, dass Pankow wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Er machte aber auch deutlich, wie wir Startups sowie langjährig erfolgreiche Unternehmen fördern, miteinander vernetzen und optimale Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Berlin schaffen können.


Bundesparteitag in Köln

$
0
0
Auf dem Bundesparteitag in Köln war die CDU Pankow wieder gut vertreten. Neben Elke Hannack nahmen Helga Smolka, Gottfried Ludewig und Stephan Lenz teil. Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde nach einer mitreissenden Rede mit einem Ergebnis von 96,72 Prozent als Parteivorsitzende wiedergewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Volker Bouffier, Julia Klöckner, Armin Laschet, Ursula von der Leyen und Thomas Strobl gewählt. 

Fachgespräch Feuerwehr der CDU Pankow

$
0
0
Am 19. Januar 2015 lud die CDU Pankow die Berufsfeuerwehren und Freiwilligen Feuerwehren aus Pankow zum Fachgespräch ein. Mehr als 25 Vertreter folgten der Einladung zum Gespräch in die Kreisgeschäftsstelle. 

Ludewig als Kreisvorsitzender mit großer Mehrheit bestätigt

$
0
0
Auf ihrem Parteitag hat die CDU Pankow – der größte Kreisverband der CDU Berlin östlich des Brandenburger Tors – seinen Kreisvorstand neu gewählt. Die CDU Pankow ist neben Lichtenberg der einzige Kreisverband Berlins, in dem alle Mitglieder stimmberechtigt sind (Mitgliederprinzip). Mit sehr guten Ergebnissen wurden Gottfried Ludewig als Vorsitzender sowie Sebastian Bergmann, Johannes Kraft und Stephan Lenz als seine Stellvertreter und Martin Hackober als Schatzmeister im Kreisvorstand bestätigt. Frau Dr. Manja Schreiner wurde zudem neu ins Präsidium gewählt. Die Übersicht aller gewählten Mitglieder des Kreisvorstands entnehmen Sie bitte der beigefügten Tabelle.

Vorstandskonferenz der CDU Pankow

$
0
0
Welche Themen bewegen die Bürger in den Ortsteilen? Wie können wir Pankow gemeinsam weiter voranbringen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der gestrigen zweiten Vorstandskonferenz. 

Unionhilfswerk e.V. zu Gast bei der CDU Pankow

$
0
0
Am Montag, den 10.03. war der Pankower Bezirksvorstand des Unionhilfswerk e.V. (UHW) zu Gast in unserer Kreisgeschäftsstelle. Gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden Gottfried Ludewig traf man sich zum gegenseitigen Austausch und sprach über die Möglichkeiten einer zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsamer Veranstaltungen sowie die ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vereins vor allem in Pankow, mit denen die Mitglieder beispielsweise Spielenachmittage für die Bewohner im Pflegewohnheim „Dr. Günter Hesse“ organisieren. Bei dieser Gelegenheit wurde Gottfried Ludewig dann auch gleich Mitglied im UHW Pankow, um die sehr gute Arbeit, die hier von Pankowern für Pankower geleistet wird mit zu unterstützen.

Zur Mindestbesetzung auf Krankenhausstationen

$
0
0
In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am 20. März forderte die Fraktion Die Linke vor dem Hintergrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung an der Charité den Senat in einem Ein-Satz-Antrag auf, sich auf Bundesebene für eine gesetzliche Regelung zur personellen Mindestbesetzung auf den Stationen in den Krankenhäusern einzusetzen.

Zu diesem „Schaufensterantrag“ bezog Gottfried Ludewig in einem Redebeitrag Stellung.

weiterlesen auf www.gottfriedludewig.de

27. Kreisparteitag der CDU Pankow

$
0
0
Am Freitag, den 21.03. fand unser 27. Kreisparteitag statt. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben sich in den Kiezküchen in der Schönholzer Heide eingefunden.

Bundesparteitag 2014

$
0
0
Für den Kreisverband Pankow nahmen Elke Hannack, Helga Smolka, Gottfried Ludewig, Joachim Reck und ich am Bundesparteitag der CDU Deutschlands teil. Im Mittelpunkt stand das Thema Europa.

Elke Hannack als stellvertretende DGB-Vorsitzende wiedergewählt

$
0
0
Auf dem 20. Ordentlichen Bundeskongress des DGB in Berlin bestätigten die Delegierten Elke Hannack, Mitglied des Kreisverbands Pankow, als stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, bereits im ersten Wahlgang mit 88 Prozent der Stimmen.


Sommerfest der CDU Pankow

$
0
0
Bei sommerlichen 36 Grad, viel Sonne und bester Laune feierten wir mit vielen Gästen ein großartiges Sommerfest im Bürgerpark Pankow.

Klausurtagung der CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

$
0
0
Mit Gottfried Ludewig, Stephan Lenz und Johannes Kraft war die CDU Pankow bei der Klausurtagung der CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus stark vertreten. Dieses Jahr war die Fraktion vom 20.-22.6.2014 in München zu Gast und widmete sich Zukunftsprojekten für Berlin, u.a. wurde der Leitantrag "Zukunft findet Stadt" verabschiedet.

CDU Pankow verurteilt Brandanschlag und Verunglimpfung der Arbeit der Ordnungsbehörden

$
0
0
Der Vorstand der CDU Pankow hat auf seiner Sitzung am 23. Juni folgenden Beschluss gefasst:
 
„Die CDU Pankow verurteilt den Brandanschlag vom 19. Juni auf den Sitz des Bezirksamtes in der Fröbelstraße scharf. Das im Zusammenhang mit dem Anschlag aufgetauchte Bekennerschreiben ist Ausdruck eines extremistischen und undemokratischen Gedankenguts und verunglimpft die wichtige Arbeit der Ordnungsbehörden, insbesondere der Ordnungsämter.

Gottfried Ludewig begrüßt Gesundheitspolitische Sprecher (CDU/CSU) aller Landtage in Berlin

$
0
0
 Vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2014 waren die Gesundheitspolitischen Sprecher (CDU/CSU) aller Landtage in Berlin zu Gast (vgl. Artikel in der Morgenpost). Die Leitung der Sprechertagung hatte hierbei unser Pankower Abgeordneter Gottfried Ludewig für die gastgebende CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Mittelpunkt der Tagung stand ein intensiver Austausch zur aktuellen Gesundheitspolitik auf Bundes- und Landesebene. 

Gedenken an die Opfer des Mauerbaus

$
0
0
Heute vor 53 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet. Die Mauer teilte unser Vaterland, trennte Familien und Freunde für Jahrzehnte und fügte vielen Menschen Unrecht und Leid zu. Sie war das Symbol eines menschenverachtenden Systems, in welchem allein der Wunsch nach Ausreise zur Verhaftung und mehrjährigen Gefängnisstrafen führte. Den Versuch, die Mauer zu überwinden und in die Freiheit zu gelangen, bezahlten über hundert Mitbürger mit ihrem Leben.

Bundeskommission \"Nachhaltig leben - Lebensqualität bewahren\"

$
0
0
Die Bundeskommission "Nachhaltig leben - Lebensqualität bewahren" hat sich heute in Berlin konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz übernimmt die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner. In das  40-köpfige Gremium, bestehend aus Politikern, Wissenschaftlern und Praktikern aus ganz Deutschland wurde auch unser Kreisvorsitzender Dr. Gottfried Ludewig berufen. Mehr Informationen zur Kommission finden Sie hier.

UHW-Kaffeenachmittag mit politischem Gespräch

$
0
0
Kaffee, Kuchen und viele interessante Gespräche  - der Kaffeenachmittag des UHW Pankow im Pflegeheim Dr. Günter Hesse gestaltete sich sehr abwechslungsreich. Auch, dank der tollen Organisation von Regina Miels und ihrem Team. Thematischer Schwerpunkt waren der demographische Wandel und die Pflegepolitik.

\"Wie steht es um die Generationengerechtigkeit nach dem Rentenpaket?\"

$
0
0
Am 9. September fand im Konferenzsaal des alten Fabrikgebäudes im Prenzlauer Berg die Vortragsveranstaltung "Wie steht es um die Generationengerechtigkeit nach dem Rentenpaket?" statt.

Als Referenten begrüßte der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU-Pankow, Sebastian Bergmann, den sächsischen Bundestagsabgeordneten Marian Wendt (CDU) begrüßen. Die Organisation und Moderation der Veranstaltung verantwortete der CDU-Bürgerdeputierte Stefan Friedrich.

CDU Pankow spricht sich für die Einführung einer Steuerbremse aus

$
0
0
Auf seiner Sitzung am 6. Oktober 2014 hat sich der Kreisvorstand der CDU Pankow einstimmig für die Einführung einer Steuerbremse ausgesprochen. Dazu wird der Kreisverband seinen Antrag "Steuerbremse muss kommen" auf dem Bundesparteitag der CDU am 9. und 10. Dezember 2014 in Köln einbringen. Er unterstützt damit die gemeinsamen Bestrebungen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).


Mit dem BerlinVision21-Mobil im Prenzlauer Berg

$
0
0
Wie sieht die Zukunft Berlins aus? Wie wollen die Bürger in der Hauptstadt leben? Anregungen dazu haben unser Kreisvorsitzender Dr. Gottfried Ludewig MdA, sein Kollege im Abgeordnetenhaus Stephan Lenz MdA und Gonca Türkeli- Dehnert, Mitglied im Lenkungsrat von BerlinVision21 von Bürgern im Gleimkiez im Prenzlauer Berg erhalten.
Viewing all 411 articles
Browse latest View live